News-Archiv
Mittwoch, den 17.05.2023
EUROLYZER® S1 bringt Abgasanalyse auf ein neues Niveau
Das Multitalent weist ein gleichermaßen robustes wie auch kompaktes Gehäuse auf. Als erstes wird Anwendern das große, vollwertige Touchdisplay ins Auge fallen: [mehr...]
Donnerstag, den 04.05.2023
MALS-Detektor für die GPC/SEC-Charakterisierung von Polymeren & Proteinen
Das BI-MwA Multi-Angle Light Scattering (MALS) System von Testa Analytical Solutions e.K. ist ein Hochleistungsdetektor für die Untersuchung von Polymeren und Proteinen in Lösung sowie für die Untersuchung von Aggregation, Oligomerisierung und Komplexbildung. [mehr...]
Donnerstag, den 20.04.2023
Eine neue Gerätegeneration zur Gaspermeationsmessung
Forschende des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS aus Dresden haben im Projekt »SimPerm« eine innovative Messtechnologie zur zuverlässigen Bestimmung der Permeationsrate von Folien entwickelt. [mehr...]
Mittwoch, den 05.04.2023
Online-Portal „Miele MOVE“ verbindet Laborspüler mit mobilen Endgeräten
Mit nur 65 Zentimetern Breite sind Miele-Laborspüler der Serie SlimLine die ideale Lösung, wenn bei wenig Platz viel sauberes Laborglas gebraucht wird. [mehr...]
Donnerstag, den 23.03.2023
Jetzt neu: HART-Kommunikation im IQ SENSOR NET
Mit der Messumformer-Variante DIQ/S 281-HART können Sie nun auf den digitalen seriellen Kommunikationsstandard Highway Addressable Remote Transducer (HART) setzen ohne auf die Vorteile des IQ Sensor Net zu verzichten. [mehr...]
Mittwoch, den 08.03.2023
Neuartiger In-vitro-Augenirritationstest soll Standard-Tierversuch ersetzen
Das menschliche Auge ist ein empfindliches Organ, aufgrund seiner Anatomie und Lage ist es Gefahren von außen besonders ausgesetzt. [mehr...]
Mittwoch, den 22.02.2023
ABB-Roboter im Einsatz für Forschung und Diagnostik: Automatisierung von Antikörpertests zur Bekämpfung von COVID
ABB Robotics hat gemeinsam mit der University of Texas Medical Branch (UTMB) ein automatisiertes Testsystem auf neutralisierende Antikörper entwickelt, mit dem sich die Immunität gegen verschiedene Coronavirus-Stämme effektiv bestimmen lässt. [mehr...]
Donnerstag, den 09.02.2023
CCS 5-Kontaminationskontrollsystem von Eaton bietet Einblicke in den Zustand der eingesetzten Hydraulikfluide in Echtzeit
Die Filtration Division des Energiemanagement-Unternehmens Eaton führt das mobile Kontaminationskontrollsystem CCS 5 ein und hebt damit die Kontaminationsüberwachung auf die nächste Stufe. [mehr...]
Donnerstag, den 19.01.2023
Stationärer Probenehmer
Für die Vergleichbarkeit und Sicherstellung gesetzlicher Vorgaben und betrieblicher Belange, kommt der Probenahme ein besonders hoher Stellenwert zu. [mehr...]
Donnerstag, den 05.01.2023
15-in-1-Gasanalysator MFA 10.0 – für Serviceeinsätze oder zur Daueranalyse
Äußerst vielseitig ist der neue MFA 10.0 von WITT. [mehr...]
[1] [2] [3] [4] [5] 
© Analytik.bz0.0060670375823975
Letzte Aktualisierung am 28.05.2023
|